Vorteile einer Terrassenüberdachung
Eine Terrassenüberdachung sorgt dafür, dass Ihre Abende oder Feiern im Freien kein abruptes Ende nehmen müssen, wenn das Wetter nicht mehr mitspielt. Aber das ist nicht der einzige Vorteil, den solch ein Dach mit sich bringt.
Ein Terrassendach sorgt für Wohlbefinden auf der Terrasse. Neben Schutz vor Regen, Hagel und sommerlichen Gewittern kann das Dach die Terrasse gerade im Frühling und im Herbst länger warmhalten, denn unter der Überdachung wird Wärme gespeichert. Tagsüber spendet eine Terrassenüberdachung Schatten – nicht nur für die Sitzecke draußen, sondern auch für die dahinterliegenden Räume. Des Weiteren bietet die Überdachung der Terrasse Schutz für die Gartenmöbel, die so weit weniger den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Gut geschützt haben diese eine weitaus längere Lebensdauer.
Eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine Terrasse zeitweise zu überdachen, bieten Sonnensegel, Sonnenschirme und Markisen. Diese dienen allerdings fast ausschließlich als Schattenspender, und der Schutz ist nicht so hoch wie bei einer festen Terrassenüberdachung. Geschickte Heimwerker können ihre Terrasse selber überdachen. Hierfür gibt es entsprechende Anleitungen. Wer diese Arbeit nicht selbst machen möchte, beauftragt einen Fachmann.
Eine Terrassenüberdachung ist ein idealer Sonnenschutz. Mit einem festen Terrassendach aus Alu können Sie auch bei Regen draußen sitzen. Bei schönem Wetter ist der Sonnenschutz ein wichtiger Aspekt, insbesondere für spielende Kinder. Zu intensive Sonnenstrahlen können nachhaltig die Haut schädigen, und gerade bei Kindern ist die Haut recht empfindlich und Spätfolgen nicht auszuschließen. Da unter einer Überdachung die Wärme gespeichert wird, können Kinder auch im Herbst und Frühjahr draußen spielen. Und für die Erwachsenen bietet sich abends noch die eine oder andere Gelegenheit, den Garten von der Terrasse aus länger zu genießen..
Sie wollen Ihre neue Aluminium Terrassenüberdachung selbst montieren? Anbei haben wir einige Tipps zusammengestellt. 1. [...]